Laternentraum

Hörbuch aus dem Werk von Wolfgang Borchert
gelesen von Nevena Lukic-Berger und Michael Rudigier
Musik: Felix Kremsner, Moderation: Michael A. Leitner
Konzept: Michael Rudigier

2021 wäre der Schriftsteller Wolfgang Borchert 100 Jahre alt geworden. Mit seinen Kurzgeschichten, Gedichten, Manifesten und dem Theaterstück „Draußen vor der Tür“, durch das der Autor über Nacht Berühmtheit erlangte, gilt sein pazifistisches Gesamtwerk als wichtiges Zeugnis der Gräuel des 2. Weltkrieges und ist in den Schulen heute noch unverzichtbare Pflichtlektüre.

Anlässlich dieses Jubiläums entstand unter der künstlerischen Leitung von Michael Rudigier eine szenische Lesung mit dem Titel Laternentraum. Eine kuratierte Auswahl an Werken aus Borcherts Schaffen, sowie, inspiriert von der Textauswahl, die Uraufführung von Kompositionen des Gitarristen Felix Kremsner.

Das daraus entstandene Hörbuch umfasst einen Querschnitt von sorgfältig ausgewählten Texten aus Borcherts Gesamtwerk. Die Auswahl spannt den Bogen von den ersten ungelenken Annäherungsversuchen des jugendlichen Autors an das weibliche Geschlecht mit frühen zaghaft-zarten Liebesgedichten, über Kurzgeschichten der traumatisierenden Erlebnisse aus Borcherts Zeit als Frontsoldat und schließt mit jenen Manifesten, die in den letzten Lebensmonaten des Autors auf dessen Krankenbett entstanden sind; mit dem flehenden Appell an künftige Generationen, aus der Geschichte zu lernen.

CD-Bestellung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Hörbuch!
Bestellungen sind mittels Kontaktformular möglich, bitte geben Sie dabei
Ihre Rechnungs- und Lieferadresse sowie die gewünschte CD und Anzahl an.

Preis: 18,–€ (inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)

Beteiligte Mitglieder

Weitere Mitwirkende

Nevena Lukic-Berger – Lesung
Felix Kremsner – Komposition, Gitarre
Sara Latta – Gestaltung Titelbild
Gabriel Anker – Gestaltung Titelbild

Vielen Dank an

Stadt Innsbruck
Land Tirol
Zukunftsfonds der Republik Österreich

Termine

CD-Präsentation:
07. Februar 2025 – 20:00 Uhr
Ort: BRUX - Freies Theater Innsbruck 

Szenische Lesung:
08. Februar 2025 – 19:00 Uhr
Ort: Stadtbühne Imst